Wahlprogramm der SPD: Niedergelassene auf der Roten Liste?
Pressemitteilung AdA
Die SPD hat ihr Bundestagswahl Programm "Zukunft für Dich" veröffentlicht, zu dem Dr. Thomas Schang, Vorsitzender der Agentur deutscher Arztnetze e.V. (Bundesverband der Arzt-/Praxisnetze) Stellung nimmt. Gesundheitspolitik nimmt darin von den 5 Themenbereichen nach Wirtschaft, Klima, Verkehr und Digitalisierung den 5. Platz ein.
In der Gesundheitspolitik stehen (in dieser Reihenfolge) die Stärkung des Pharmastandortes Deutschland (von wem wurde er geschwächt?), digitale Transformation und Ablösung der Fallpauschalen in der stationären Versorgung im Vordergrund.
Die Sicherstellung der flächendeckenden medizinischen Versorgung mit gleichwertigen Lebensverhältnissen bundesweit, immerhin ein Grundrecht, soll über eine "verbindliche" Bedarfsplanung erfolgen (die wir schon lange haben) und durch eine "stärkere" Öffnung der Kliniken für die ambulante Behandlung. "Die Rolle der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte findet in der Zukunftsvision der SPD jedoch schlicht keine Erwähnung", wundert sich Schang.